In Chicago (USA) der Termin mit den fortschrittlichsten Technologien für das Handling und die Logistik von Aetna Group, unter der Organisation ihrer Niederlassung Aetna Group USA. 

Die Spitzenprodukte des Made in Italy für das End-of-Line werden also die Protagonisten auf der ProMat 2025 sein, die vom 16. bis 19. März 2025 im McCormick Place stattfindet, einer der internationalen Referenzmessen für den Sektor des Materialhandlings und Logistik: mehr als 50.000 Einkäufer aus 145 Ländern aller Welt und 1.200 Aussteller unter den wichtigsten Akteuren des Sektors werden erwartet. 

Ein vom Material Handling Institute (MHI) organisiertes Appointment, das einmal mehr für den produktiven Austausch steht, der Innovation zu generieren weiß, die notwendig ist, um die Zukunft auf immer wettbewerbsfähigere Weise in Angriff zu nehmen. 

Aetna Group unterstützt ihre Filiale Aetna Group USA mit der gesamten technologischen Entwicklung der Hauptmarken Robopac und OCME, um den Besuchern der Messe in Chicago die Möglichkeit zu geben, mehr über die innovativen Lösungen zu erfahren und die fortschrittlichen Lösungen in Augenschein nehmen zu können, für die die Aetna Group als weltweit führend bekannt ist. Die amerikanische Niederlassung vereint heute in Duluth, Georgia, die historischen Standorte von Robopac USA und OCME America im Rahmen der Stärkung des Konzepts „One Global Company“ und zur Gewährleistung der technologischen Exzellenz des italienischen Mutterhauses. Dies ist ein Zeichen einer glokalen Strategie, die auf die Ansprüche jedes einzelnen Marktes zugeschnitten ist. 

Die Aetna Group USA stellt in der Booth #N8307 in einem strategisch günstig liegenden Bereich aus, in dem die wichtigsten Maschinen ausgestellt und im Dauerbetrieb gezeigt werden können, um so ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz darzulegen. 

Unter diesen Maschinen die Robot S7, die Lösung aus dem Hause Robopac Machinery für das Verpacken mit Stretchfolie. Eine äußerst innovative selbstfahrende Maschine, die sich durch hohe Effizienz-, Sicherheits- und Flexibilitätsstandards auszeichnet und mit der Technologie R-Connect arbeitet, die perfekt auf die Parameter der Industrie 4.0 abgestimmt ist. 

Neue Maßstäbe für die vertikale Stretchfolienumwicklung setzt hingegen die Technoplat 708, eine Drehtischmaschine, die in verschiedenen Konfigurationen angeboten wird, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. 

In Sachen interne Logistik und Handling - zum und vom Lager - ist OCME mit seinen LGV-Lösungen führend und stellt ein umfassendes Angebot an lasergesteuerten, zur Produktfamilie Auriga gehörenden Fahrzeugen bereit, die mit großer Kompetenz und Autonomie den verschiedenen und zahlreichen, vom Markt gestellten Anforderungen entsprechen. Dadurch gewährleistet das Unternehmen ein maßgeschneidertes Angebot, das eine Abdeckung verschiedener Sektoren, Produkte und industriellen Layouts gewährleistet. 

Auf dieser Messe werden in auf großen Bildschirmen laufenden Videos auch alle anderen Produktlinien, wie beispielsweise automatische Verpackungsmaschinen, Kartonverpackungsmaschinen und Palettierer gezeigt, um den Besuchern einen Überblick über ihre wichtigsten Merkmale und Funktionen zu verschaffen. 

Die Teilnahme der Aetna Group an der ProMat Chicago ist daher eine große Chance für das Unternehmen, die Vision, die in der ständigen Weiterentwicklung die Vorwegnahme der Dynamik sieht, die die wichtigsten internationalen Märkte kennzeichnet, zu teilen und gleichzeitig zu pflegen.  

Besuchen Sie um unsere Technologien hautnah zu erleben und mit unseren Experten über die für Ihr Unternehmen geeigneten Verpackungs-, Palettier-, Verpackungs- und internen Logistiklösungen zu sprechen.

PROMAT website

Zurück zum Anfang